Willkommen bei der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen - Kirchenkreisjugenddienst

Du findest uns auch auf INSTA und YOUTUBE

Aktuelles

Überzeugt vom FSJ im Kirchenkreisjugenddienst (von links): Anna Thumser, Laura Schmidt und Nora Schneider. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

„Ich habe Kirche ganz anders kennengelernt"

„In diesem Jahr habe ich Kirche ganz anders kennengelernt – das werde ich mitnehmen“, sagt Nora Schneider, wenn man sie nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen fragt. Ganz einfach war das am Anfang, im September 2015, nicht: Sie musste viel über kirchliche Strukturen, über Gremien und Entscheidungswege lernen, immer wieder gut zuhören, um zu verstehen. Daran, dass sich dieses Engagement gelohnt hat, hat sie aber keinen Zweifel: „Ich habe viele Menschen kennengelernt und viele Erfahrungen gesammelt, z. B. im Projektmanagement und in der Gruppenleitung. Das kann ich später sicher gut gebrauchen.“

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Abschied und Neuanfang

12 Monate ist es her, dass ich in mein Freiwilliges soziales Jahr gestartet bin. Jetzt heißt es Abschied nehmen und überlegen wie es weiter geht...

Weiterlesen …

Der Segelschoner Brandaris. Foto: NAUPAR

Kirchenkreis|

Mit der Brandaris auf dem Ijsselmeer

Die Niederlande von ihrer schönsten Seite: das Ijsselmeer, Wind, Wellen und Weite. Mit dem Segelschoner „Brandaris“ und seiner Crew geht es von Hafen zu Hafen, vielleicht auch hinaus auf die Nordsee: Der Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen lädt junge Erwachsene zu einer Segelfreizeit vom 2. bis zum 7. Oktober 2016 ein. Das Angebot richtet sich an junge Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die in einer Lebensphase voller Entscheidungen und Neuorientierung Impulse für ihr Leben und ihren Glauben suchen, die eigene Identität erforschen und Gemeinschaft erfahren möchten.

Weiterlesen …

Der Kirchenkreis-Jugendkonvent tagte in Brelingen im Haus 37.

Brelingen|

Kirchenkreis-Jugendkonvent bezieht Position

„Wir sind begeistert von den vielen tollen Ideen, die hier zusammengekommen sind“, sagt Tim Reichert vom Vorstand des Kirchenkreis-Jugendkonvents (KKJK) Burgwedel-Langenhagen, der in dieser Woche in Brelingen zusammenkam. Der Jugendkonvent hatte Ideen zur Gestaltung des Reformationsjubiläums 2017 gesammelt, das unter anderem in Hannover mit einem großen Straßenfest rund um die Marktkirche gefeiert werden soll.

Weiterlesen …

Langenhagen|

Blogbuster Ev.Jugend - wir können mehr als Selfies

Am 21. und 28. Mai trafen sich neun Jugendliche aus dem Kirchenkreis, um sich mit dem Thema "Filmen mit dem Smartphone" zu beschäftigen. Neben theoretischem Wissen, wie Recht am eigenen Bild, entstanden auch kleine Filme zum Thema "Die Mischung macht's".

Weiterlesen …

In wechselnden Gruppen wurden viele Ideen diskutiert. Foto: Dorothee Lüdeke

Kirchenkreis|

„Wir mischen mit!“

Zum zweiten Teil der Ideenschmiede der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen trafen sich in dieser Woche Jugendliche und beruflich in der Jugendarbeit Tätige. Gemeinsam arbeiteten sie an der Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Kirchenkreis. Engagiert wurde in immer wieder wechselnden Gruppen zu verschiedenen Themen diskutiert, es wurden Ideen gesammelt, besprochen, wieder verworfen oder für gut befunden.

Weiterlesen …

Foto: Ines Schiebler

 

Ehrenamtliches Engagement, Spiritualität, Gemeinschaft und Bildung


Der Kreisjugenddienst (KJD) ist die Fachstelle des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des Kirchenkreisjugenddienstes sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren (KJHG).


Der Kirchenkreisjugenddienst gewährleistet eine hohe Qualität und Fachlichkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis, in den Kirchengemeinden und in der Arbeit des Jugendverbandes Evangelische
Jugend. Dies wird durch die permanente Fortschreibung der Qualitätsstandards gesichert.

Der Kirchenkreisjugenddienst hat den politischen Auftrag, in der Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Bildungseinrichtungen und Initiativen für die Entstehung einer lokalen Bildungslandschaft für alle Kinder und Jugendlichen Sorge zu tragen.

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de